Jugendhaus Eule

Jugendhaus Eule

Jugendhaus „Eule“

Unser Jugendhaus ist nicht nur von außen bunt, auch von innen. Mit unserem großen Saal haben unsere Besucher*innen zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten. Ob Tischkickern oder Musikhören, die Möglichkeiten sind vielfältig. Wir sind ein Haus zum „Dasein“ und unser Handeln ist geprägt von Akzeptanz.
Seit dem 1. März 2007 befindet sich das Jugendhaus „Eule“ unter dem Dach des Dresdner Kinderschutzbunds. Die Einrichtung hat eine lange Tradition im Stadtteil Dresden-Johannstadt. Seit mehreren Jahrzehnten ist die “Eule“ Treffpunkt, Anlaufstelle und Gestaltungsraum für verschiedene Gruppen von Jugendlichen. Das Jugendhaus Eule ist ein Ort zur aktiven und sinnvollen Freizeitgestaltung und unterstützt Jugendliche und junge Erwachsene im Alter ab 12 Jahren in der Bewältigung alltäglicher Angelegenheiten und Probleme.
Die Mitarbeiter der „Eule“ haben immer ein offenes Ohr für Ideen und Wünsche von Jugendlichen und integrieren diese in ein attraktives Programm. Von Sport, Musik, Disco bis zu werken, basteln und einfach nur treffen ist in der Eule alles möglich.

News

Eine Eule-Sommerfahrt in die sächsische Heimat (24.-28. Juli 2023)

Die letzte Ferienfahrt unter den Flügeln der Eule sollte, wie in den vergangenen Jahren, ein Highlight in den Ferien der Jugendlichen werden. Und das wurde sie auch. Die jugendlichen Mitreisenden durften sich darauf freuen, ihre sächsische Heimat mal aus einem ganz anderen Blickwinkel kennen zu lernen – es ging nämlich nach Schlettau bei Annaberg-Buchholz. Zwischen […]

Weiter

Umzug ins Integrative Familienzentrum

Ab dem 18.07.2023 finden Sie uns in neuen Räumlichkeiten auf der Lili-Elbe-Str. 7

Weiter

Unsere Angebote

Inhaltlicher Schwerpunkt im Jugendhaus Eule ist der Offene Treff für Jugendliche als niedrigschwelliges Freizeitangebot. Darüber hinaus spielt Jugendkultur mit entsprechenden aktivierenden Angeboten im Stadtteil eine große Rolle: Konzertreihen, Jugenddiskos, Talentshows und Workshops bieten Anregung, vermitteln Fähigkeiten und sorgen für Partyspaß.
Flankierend zum Freizeittreff können die Jugendlichen Unterstützungs- und Beratungsangebote nutzen – von der Hausaufgabenhilfe bis zur individuellen Begleitung.
Viele Ferienangebote des Jugendhauses sind erlebnispädagogisch konzipiert und vermitteln spannende Naturerlebnisse, Stadterkundungen, Sportturniere u. a.
Wichtigstes Ziel in der Arbeit ist, Jugendliche entsprechend ihren Wünschen und Bedürfnissen zu beteiligen, weitreichende Möglichkeiten der Mitbestimmung zu schaffen und damit einen Beitrag zur Verselbstständigung, zur Ausbildung von Verantwortungsbewusstsein und zur Demokratiefähigkeit zu leisten.