Der Kinderschutzbund OV Dresden

@DKSB_Dresden
Zum Inhalt springen
  • Über uns
    • Die UN-Kinderrechtskonvention
    • Verein
      • Vorstand
      • Mitgliedschaft
    • Weiterbildung Kinderschutz
      • Ausbildung INSOFA
        • Kurs 2023/1
        • Kurs 2023/2
      • Fortbildung Handlungssicherheit
    • Ehrenamt
      • Lernpat*innen
      • Elterntelefon
      • Kinder- und Jugendtelefon
      • Jugendliche beraten Jugendliche
    • Kontakt
  • Kita und Hort
    • Kita Pünktchen
    • Kita Naseweis
    • Kita Baumgeister
    • Kita Firlefanz
    • Kita Regenbogen
    • Kita Sonnenblumenhaus
    • Kunterbunter Hortplanet
    • Fachberatung im Bundesprogramm Sprache
  • Freizeithäuser
    • Kindertreff JoJo
    • Jugendhaus Eule
    • AbenteuerSpielPlatz (ASP)
    • Kinder- und Familientreff Mareicke
  • Hilfsangebote
    • Beratungsstelle in Pieschen
    • Intensivwohngruppe Trampolin
    • B3 – Mobile Hilfen
    • Schulassistenz
    • Beratungstelefone
    • Beratung bei Kindeswohlgefährdung
  • Stellenangebote
    • Kindertagesbetreuung
    • Kinder- und Jugendarbeit
    • Hilfen zur Erziehung
    • Technische Dienste
    • Förderprogramme Bereich Kita
    • Praktikum
    • Initiativbewerbung
  • Spenden Sie

Warum die OKJA so wichtig ist

https://www.kinderschutzbund-dresden.de/wp-content/uploads/2020/09/KFT-Mareicke_Kurzfilm_2020_08_22.mp4

 

Der Film ist ein Ergebnis/Zuarbeit für eine Aktion des Netzwerks Offene Arbeit Dresden „Das ist OKJA in Dresden“. Er ist während der Sommerferienfahrt 2020 in der Sächsischen Schweiz entstanden. Die Musik ist von Ramin Djawadi – Blood of the Dragon.

Weitere Infos zum Netzwerk: http://offene-arbeit-dresden.de/

 

8. September 2020

Zum Inhalt springen:
Nachrichten
Zurück

Der Kinderschutzbund Ortsverband Dresden e.V.

Geschäftsstelle Pfotenhauerstr. 45 01307 Dresden

Tel.: 0351 456 93 30 Fax: 0351 456 93 43 E-Mail: info@dksb-dresden.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mitarbeiter Login
  • Über uns
    • Die UN-Kinderrechtskonvention
    • Verein
      • Vorstand
      • Mitgliedschaft
    • Weiterbildung Kinderschutz
      • Ausbildung INSOFA
      • Fortbildung Handlungssicherheit
    • Ehrenamt
      • Lernpat*innen
      • Elterntelefon
      • Kinder- und Jugendtelefon
      • Jugendliche beraten Jugendliche
    • Kontakt
  • Kita und Hort
    • Kita Pünktchen
    • Kita Naseweis
    • Kita Baumgeister
    • Kita Firlefanz
    • Kita Regenbogen
    • Kita Sonnenblumenhaus
    • Kunterbunter Hortplanet
    • Fachberatung im Bundesprogramm Sprache
  • Freizeithäuser
    • Kindertreff JoJo
    • Jugendhaus Eule
    • AbenteuerSpielPlatz (ASP)
    • Kinder- und Familientreff Mareicke
  • Hilfsangebote
    • Beratungsstelle in Pieschen
    • Intensivwohngruppe Trampolin
    • B3 – Mobile Hilfen
    • Schulassistenz
    • Beratungstelefone
    • Beratung bei Kindeswohlgefährdung
  • Stellenangebote
    • Kindertagesbetreuung
    • Kinder- und Jugendarbeit
    • Hilfen zur Erziehung
    • Technische Dienste
    • Förderprogramme Bereich Kita
    • Praktikum
    • Initiativbewerbung
  • Spenden Sie