Wir nehmen Kinderrechte ernst!
Herzlich Willkommen auf der Homepage des Kinderschutzbundes, Ortsverband Dresden e.V.
Auf den folgenden Seiten berichten wir über unsere Einrichtungen und Projekte. In der Rubrik „Kita und Hort“ finden Sie Informationen zu unseren 6 Kindertagesstätten und unserem Hort. „Freizeithäuser“ sind vier Einrichtungen der offenen Kinder- und Jugendarbeit. Und wenn es mal schwierig wird, bieten verschiedene „Hilfsangebote“ Unterstützung für Kinder, Jugendliche und Familien. Außerdem finden Sie Stellenangebote und Gesuche für ehrenamtliche Mitarbeit.

Trotz geschlossener Türen ist das JoJo für euch da
Von Dienstag bis Freitag sind die Mitarbeiter*innen von 10-16 Uhr erreichbar.

Betreuungsgebühren Dezember 2020 / Januar 2021
Eine Information für Eltern mit Kindern in Kitas unseres Trägers.

Sozialpädagog*in im Kinder- und Familientreff gesucht
Zum 01. März suchen wir Verstärkung für unseren Kinder- und Familientreff „Mareicke“. Alle Infos in der Stellenausschreibung.

Neujahrswünsche
Liebe Mitarbeiter*innen, liebe Partner*innen, Unterstützer*innen und Interessierte am Dresdner Kinderschutzbund, wir haben ein turbulentes und anstrengendes Jahr hinter uns gelassen und sind hoffnungsvoll in ein neues Jahr 2021 gestartet. Zunächst möchte ich Ihnen Allen nochmals für Ihr Engagement und Ihre Unterstützung danken und wünsche Ihnen und uns von ganzem Herzen für 2021 eine große Portion […]

Kletterwald auf dem ASP
Schon bald wartet ein neues Spielgerät auf dem Abenteuerspielplatz auf euch.

Der Hort der 102. Grundschule „Johanna“ wünscht Fröhliche Weihnachten
Mit einem ganz besonderen musikalischen Gruß des Hortmitarbeiters Herrn Zauder bedankt sich das Hortteam bei allen Eltern und Kindern.

Weiterbildung zur Insoweit erfahrenen Fachkraft (INSOFA) – (9 Tage)
Der Zertifikatskurs des Kinderschutzbundes OV Dresden e.V. zielt auf die Entwicklung, Erweiterung und Festigung von Beratungskompetenzen in Bezug auf Kindeswohlgefährdung ab. Das Konzept beinhaltet 5 Module und legt den Schwerpunkt auf die praktische Arbeit als insoweit erfahrene Fachkraft gem. §8a SGB VIII (INSOFA).
Auszüge aus den Inhalten:
Überblick aktuelle Gesetzeslage
Auseinandersetzung mit und Begriffsbestimmung von Kindeswohl, Kindeswohlgefährdung und Kindesmisshandlung
Grundwerte und eigene biografische Erfahrungen
Beobachtungskompetenzen
Entwicklung eines eigenen inneren „Frühwarnsystem“
Einschätzungskriterien und Bewertung von Risikofaktoren
Fallbearbeitung, Durchführung der Prozessberatung
Abschlusskolloquium
Kurstermine 2021:
25.02.2021
11.-12.03.2021
20.-21.04.2021
27.-28.05.2021
20.-21.07.2021
Die Kursgebühr beträgt 850,00 €.
Für Anmeldungen und Rückfragen wenden Sie sich gern an:
Sebastian Zapff Carolin Arnold
0174 9479662 0174 9479653
fortbildung@kinderschutzbund-dresden.de

Neue Ausbildung zum Telefonberater
Wir suchen ehrenamtliche Unterstützung für das Kinder- und Jugendtelefon sowie das Elterntelefon.