Logo des Deutschen Kinderschutzbundes mit Schriftzug und grafischem Element.

Ausstellung des Gewaltschutzzentrums – D.I-K. am 28. August 2025 im IFZ des Dresdner Kinderschutzbundes

„Und das soll Liebe sein?“ –

Eine interaktive Ausstellung zum Hinsehen, Nachdenken und Reflektieren. Im Mittelpunkt standen Fragen, die uns, Kindern und Jugendlichen helfen können, Warnsignale in Beziehungen zu erkennen:

  • Wenn dir alles zu schnell geht …
  • Wenn die Pläne deiner Partner*in immer wichtiger sind als deine …
  • Wenn dir die Schuld zugeschoben und Fehlverhalten heruntergespielt wird …
  • Wenn deine Kleidung, Frisur oder Figur ständig kritisiert wird …
  • Wenn du von deinem Umfeld isoliert wirst …
  • Wenn nach einem Übergriff so getan wird, als sei nichts passiert …
  • Wenn du deine Träume aufgeben sollst …

👉 Dann sind das Warnsignal!

Mit verschiedenen Methoden gab es in dem angeschlossenen Workshop Reflexionsangebote. Wir sind ins Gespräch kommen, was ist häusliche Gewalt, wer hat welche Verantwortung und was hindert von Gewalt betroffene Menschen sich von solchen gewaltvollen Partner*innen zu trennen. Angst, Drohungen, Kinder in der Familie, Abhängigkeiten, die Hoffnung auf Veränderung oder auch „Glaubenssätze“ mit denen Menschen groß geworden sind, sind einige Gründe, weshalb vor allem Frauen den Schritt der Trennung und Scheidung (noch) nicht gehen.

Wir bekamen Einblicke in die Arbeit des Dresdner Gewaltschutz-zentrums – D.I.K. und welche Hilfs- und Unterstützungssysteme es für Betroffene gibt.

#kinder- und Jugendtelefon

#elterntelefon

#kinderschutzbund

#fsh-dresden