Logo des Deutschen Kinderschutzbundes mit Schriftzug und grafischem Element.

Fachtag und Fallwerkstatt

Die Tätigkeit als INSOFA führt im Praxisalltag zu Herausforderungen für die Fachkräfte. Kinderschutzberatungen werden möglicherweise nicht häufig genug durchgeführt, um durch regelmäßige Beratungspraxis Sicherheit in Prozess und Methodik zu erlangen. Und auch wenn die Beratungspraxis gegeben ist, entwickelt sich das Feld „Kinderschutz“ in raschem Tempo, gesetzliche Grundlagen werden geschärft, Abläufe ändern sich, Themenschwerpunkte verschieben sich.

Mit dem angebotenen Fachtag mit Fallwerkstatt für INSOFAs möchten wir Ihnen ein Update über die Grundlagen und gesetzlichen Regelungen für die Beratungspraxis als INSOFA geben. Außerdem möchten wir eine Möglichkeit bieten, anhand mitgebrachter Fälle Beratungen durchzuführen und reflektierend miteinander in Austausch zu kommen. Die Idee: voneinander lernen, Fachkompetenzen erweitern, Fachstandards reflektieren und weiterentwickeln.

Wir freuen uns auf rege Teilnahme und den Austausch mit Ihnen als Kinderschutzfachkräfte!

Termin: wird noch veröffentlicht

Ort: Der Kinderschutzbund OV Dresden e.V.
Lili-Elbe-Str. 7, 01307 Dresden
Konferenzzentrum, 1. OG rechts

Zeit: 9.00 bis 16.30 Uhr

Kosten: 125,-€

Für eine Grundversorgung mit Getränken und kleinen Snacks wird gesorgt sein. Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt auf 18.

Freundliche Grüße

Sebastian Zapff und Carolin Arnold

DKSB Dresden | Koordination Fort- und Weiterbildung | Fachberatung Kinderschutz

Termin:
29.11.2024

Ort:
Der Kinderschutzbund OV Dresden e.V.
Lili-Elbe-Str. 7, 01307 Dresden
Konferenzzentrum, 1. OG rechts

Zeit:
9.00 bis 16.30 Uhr

Kosten:
125,-€

Anmeldung:
fortbildung@dksb-dresden.de

toggle icon