Integrationseinrichtung

Vor dem Hintergrund einer inklusiven Pädagogik mit naturpädagogischem Konzept haben in unserer Kindertagesstätte „Baumgeister“ 98 Kinder in zwei Krippengruppen und zwei Kindergartengruppen die Möglichkeit, die Natur mit allen Sinnen zu begreifen. Frei nach dem Motto: „Schlechtes Wetter gibt es nicht“, sind wir fast jeden Tag in unserem schönen Garten oder erkunden die nähere Umgebung. In der Natur lässt sich viel entdecken und beobachten. In unserem Garten können sich die Kinder an vielen verschiedenen Spielgeräten ausprobieren. Ein Vulkan lädt zum Klettern ein, ein Sandkasten zum Buddeln oder Kuchen backen und das kleine Walddorf oder die Matschstrecke zum kreativen Spielen. Für interessierte Kinder steht eine neue Holzwerkstatt zur Verfügung.
Wenn Sie mehr über uns erfahren wollen, dann schauen Sie gern in unsere Konzeption.
Unsere Angebote
- regelmäßige pädagogische Angebote wie z.B. kreatives Gestalten, musische- und sprachliche Bildung, Experimente und Bewegungsspiele
- Freispiel im naturnahen Garten
- Waldtage im Kindergartenbereich zum Erleben und Erkunden der Natur
- traditioneller Martinsumzug und Frühlings- bzw. Sommerfest mit den Familien
- Elterncafé zum Austausch bzw. mit thematischem Bezug
- Vorschulangebote wie z.B. Schwimmlernkurs, Kooperation mit der 71. Grundschule und der Bibliothek („Lesestark!“), Theater- und Museumsbesuche sowie Projektarbeit

Mehr erfahren

KINDER STÄRKEN 2.0 – Kitasozialarbeit in Sachsen
Kitasozialarbeit ist ein ergänzendes sozialpädagogisches Angebot für Kinder und Familien in riskanten Lebenslagen. Ziel ist es, Kinder bei der Überwindung individueller Lern- und Entwicklungsbeeinträchtigungen zu unterstützen und damit deren Bildungs-, Teilhabe- und Entwicklungschancen zu erhöhen.

 
								 
															
