Logo des Deutschen Kinderschutzbundes mit Schriftzug und grafischem Element.

Kinderhaus Regenbogen

Integrationseinrichtung

Illustration eines Kinderhauses mit einem Regenbogen, Sonne und drei Kindern vor dem Gebäude.

So wie unser Name „Kinderhaus Regenbogen“ für Vielfalt und Buntheit steht, wollen wir auch ein vielfältiges und buntes Kitaleben miteinander gestalten. Jedes Kind ist uns  WILLKOMMEN, unabhängig von Lebenssituation, Herkunft und Bedürfnissen.

Geleitet vom Inklusionsgedanken der uneingeschränkten Teilhabe bietet unser Haus den Raum, Unterschiede und Gemeinsamkeiten zu entdecken, zu verhandeln und zu leben. Wir unterstützen Kinder darin, eigenen Bedürfnissen nachzugehen, diese zu äußern und die der anderen wahrzunehmen und zu achten. Wir wollen Kinder dabei begleiten, sich zu stabilen, selbstsicheren, toleranten und lebensfrohen Persönlichkeiten zu entwickeln.

Wir möchten jedem Kind ermöglichen, seine Fähigkeiten und Kompetenzen weiterzuentwickeln, auf seine Weise zu spielen, zu lernen und sich am gemeinsamen Kitaleben zu beteiligen. Dies geschieht bei täglichen Angeboten im Kontext der Bezugsgruppe ebenso wie bei vielen gruppenübergreifenden und gemeinsamen Angeboten und freien Spielzeiten.

Für Kinder mit Unterstützungsbedarf gibt es bei uns bis zu 20 Integrationsplätze, unter anderem auch in zwei Kita-Kleingruppen.

Unsere Angebote

  • Regelmäßige pädagogische Angebote im Kontext der Bezugsgruppe
  • Gruppenübergreifendes Freispiel
  • Gruppenübergreifende Räume: Turnraum, Kreativraum, Kinderküche, Kinderbibliothek
  • großzügige Freifläche mit Matschstrecke und Spielmöglichkeiten zu allen Jahreszeiten
  • Sprach- und Bewegungsförderung
  • Vorschulclub, Bibliotheksbesuche, Waldtage, Ausflüge u.v.m.
  • Gruppenübergreifende Nachmittagsangebote – z.Bsp. Kinderyoga, Kindertanzgruppe, Turnen, Kunstsommer

Mehr erfahren

Zur ausführlichen Konzeption geht es hier.

KINDER STÄRKEN 2.0 – Kitasozialarbeit in Sachsen

Logo des Kinderschutzbundes Dresden mit bunten, ineinander greifenden Formen.

Kitasozialarbeit ist ein ergänzendes sozialpädagogisches Angebot für Kinder und Familien in riskanten Lebenslagen. Ziel ist es, Kinder bei der Überwindung individueller Lern- und Entwicklungsbeeinträchtigungen zu unterstützen und damit deren Bildungs-, Teilhabe- und Entwicklungschancen zu erhöhen.


News

Fakten zur Kita

Kapazität
Krippe: 36 Plätze (ab 1 Jahren)
Kindergarten: 88 Plätze (ab 3 Jahren)
inklusive 20 Integrationsplätzen, davon 8 Plätze für Kinder mit erhöhtem Integrationsbedarf

Zur Anmeldung im Kitaportal


Öffnungszeiten
Montag – Freitag von 6:30 – 17:00 Uhr


Kontakt
wegen Umbauarbeiten von 09/2023 bis 10/2025:
Fabricestraße 7a
01099 Dresden

Tel.: 0351 801 10 37
Fax: 0351 215 73 89

kita-regenbogen@dksb-dresden.de

Ansprechpartner*innen:
Frau Ines Wiebicke (Leiterin)
Frau Magda Heitmann (stellv. Leiterin)

Fachkraft „Kinder stärken“:
Frau Tilli Weiser
t.weiser@dksb-dresden.de