Logo des Deutschen Kinderschutzbundes mit Schriftzug und grafischem Element.

Ein Fest voller Farbe, Freude und Gemeinschaft

Unser erstes Straßenfest auf der Silbermannstraße ganz nach dem Motto „Straße frei – Spielerei“

Nach langer Planung war es am Freitag, den 06. Juni 2025 endlich soweit: Die Silbermannstraße wurde für einen Tag von Autos befreit und verwandelte sich in einen lebendigen Ort der Begegnung, Kreativität und Lebensfreude.

Bereits am Vormittag herrschte eine fröhliche Aufbruchsstimmung. Gemeinsam mit den Kindern der Kita Pünktchen kehrten wir die Straße, bemalten den Asphalt mit bunten Kreidekunstwerken und tanzten ausgelassen zur Musik – ein Moment voller Leichtigkeit, in dem wir den neu gewonnenen Freiraum in vollen Zügen genießen konnten. Dieser autofreie Raum, der uns für einen Tag zur freien Entfaltung geschenkt wurde, fühlte sich an wie ein Stück gelebter Utopie mitten im Alltag.

Ab 14 Uhr begann das eigentliche Straßenfest – und was für eines! Überall duftete es nach frisch gebackenen Waffeln und leckerem Fingerfood, Mocktails sorgten für erfrischende Abkühlung, und bei den Ufergärten konnte man bei Kaffee und Kuchen ins Gespräch kommen. Für die Kinder gab es eine bunte Bobbycar-Strecke, eine Hüpfburg und zahlreiche Spielstationen, die zum Mitmachen einluden. Ein besonderes Highlight waren die Tanzgruppen, die mit mitreißenden Choreografien und viel Herz durch den Nachmittag führten und für begeisterte Gesichter sorgten – bei Groß und Klein.

Wir freuen uns riesig, dass unser erstes Straßenfest so gut angenommen wurde. Familien, Freunde, Nachbar:innen und Jugendliche kamen zusammen, feierten, lachten und erlebten den Straßenraum einmal ganz neu – als Ort des Miteinanders.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die mitgewirkt, organisiert, gebacken, gespielt, getanzt und geholfen haben, dieses Fest zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen. Es war ein wunderbarer Auftakt – und wir hoffen sehr: nicht der letzte seiner Art.

toggle icon