Ein Faschingsfest mit Clown TomTom in der Kita Pünktchen

In bunten Kostümen, mit vielen Luftballons und Musik feierten die Kinder und Erzieher*innen der Kita Pünktchen ein buntes Faschingsfest. Highlight war der Besuch des Clowns TomTom. Durch behutsame Begegnungsclownerie begeisterte er zunächst die Krippenkinder mit ganz viel Humor und einfachen Zaubertricks zum Anfassen und Mitmachen. Auch Kinder, die noch sehr zurückhaltend waren, waren schnell begeistert […]
25.01.25 Demonstration – Jugend auf die Straßen gegen Kürzungen

AM 25.01.25 IST ES SO WEIT!! Wir wollen unsere erste größere Demo gegen Kürzungen in diesem Jahr machen. Dafür brauchen wir dich! Verbreite die Info über die Demo in deinem Bekanntenkreis und hilf dabei, den Kampf gegen den Kahlschlag bei Sozialem, Kultur, Sport, Friedhöfen, Stadtreinigung und ÖPNV weiterzuführen! Die Jugendgruppe gegen Kürzungen und das Bündnis […]
Informationsveranstaltung zum Ehrenamt als Berater*in am Kinder- und Jugendtelefon Dresden

Wir suchen Dresdnerinnen und Dresdner, die ehrenamtlich am Kinder- und Jugendtelefon aktiv werden wollen. Sie können gut zuhören und sich in andere Menschen einfühlen? Sie wollen sich im Beraten ausbilden lassen? Sind Sie neugierig geworden? Dann nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf und melden sich zu unserer Informationsveranstaltung am ……………………………., 17.00 – ca. 18.00 […]
Politisches Grundsatzprogramm

seit über 70 Jahren kämpft der Kinderschutzbund für die Rechte von Kindern und Jugendlichen in Deutschland. Unser gemeinsames Ziel: eine kinderfreundliche Gesellschaft, in der wir Kinder und Jugendliche nicht nur als zukünftige Erwachsene sehen. Eine gute Kindheit ist ein Wert an sich. Kinderschützer*innen in ganz Deutschland vereint der Einsatz für eine gute Kindheit und Jugend […]
Weihnachtliche Plätzchen und Lagerfeuer im IFZ „Alte Schokofabrik“

Am 09.12. konnten Groß und Klein beim gemütlichen Beisammensein im Integrativen Familienzentrum (IFZ) des Kinderschutzbundes teilnehmen. Von 16-18Uhr wurden drinnen leckere Plätzchen verziert und draußen am Lagerfeuer Knüppelkuchen am Stock backen. Für die weihnachtliche Stimmung sorgten Punsch und weihnachtliche Musik. „In der Weihnachtsbäckerei…“ – nein, wir haben weder das Rezept verschleppt noch gekleckert, wir haben […]
Besuch in der Kerzenwerkstatt – Weihnachtsfeier der Ehrenamtlichen mal anders

Viele Ideen der ehrenamtlichen Berater*innen kamen Anfang des Jahres zusammen als wir gemeinsam überlegten, wie wir im Dezember Weihnachten feiern wollen. Als wir alle heftig schwitzten und angesichts der Temperaturen im Sommer stöhnten, da haben wir schon Angebote eingeholt. Schnell war die Entscheidung gefallen: wir wollen Kerzen ziehen und Seifen herstellen. Nun sind wir alle […]
Kürzungen? Nicht mit uns! – Demo am 13.12.24 um 17.00 Uhr – Wir haben zu!

Nach der Demo am 21.11. geht es jetzt in die zweite Runde. Am 13.12. treffen wir uns erneut, um gegen den Haushaltsentwurf für 2025/2026 zu demonstrieren. Nehmt zahlreich teil, seid laut und bringt Freunde, Bekannte und Familie mit! Denkt außerdem dran, dass es an dem Tag ziemlich kalt sein wird. Zieht euch also warm an! Alle […]
Pünktchen singt, die Lieder klingen – Weihnachtsfreude wird uns bringen!

Die gemütliche und besinnliche Weihnachtszeit ist nun schon in vollem Gange. Jeden Freitag findet unser fröhliches Treppensingen statt! Töne klingen, Stimmen singen, Weihnachtsfreude soll erklingen. Mit der Gitarre und Mandola in der Hand, geht der Gesang durch unser Land. Kinder, Lachen, fröhlich singen, Weihnachtsklänge nun erklingen. Sowohl die Kinder als auch das Team der Kita […]
Internationaler Ehrenamtstag 2024: Ein Anlass, das Engagement zu würdigen

Zum Internationalen Tag des Ehrenamts möchten wir alle Aktiven würdigen, die ihre Freizeit einsetzen, um anderen zu helfen. Ihr Engagement zeigt eindrucksvoll, wie wichtig ehrenamtliche Arbeit für den sozialen Zusammenhalt ist – und wie groß die Bereitschaft von Menschen verschiedener Altersgruppen ist, Verantwortung zu übernehmen. Wir sind stolz, auf mehr als 55 Ehrenamtliche, ob in […]
Protestbrief gegen die Schließung des Kinder- und Familientreffs „Mareicke“

Anfang Oktober wurden wir durch das Jugendamt Dresden über die drohende Schließung des Kinder- und Familientreffs „Mareicke“ zum 1. April 2025 informiert. Wir möchten in diesem Schreiben darstellen welche Folgen die Schließung des Angebotes mit sich bringen würde und weshalb es dringend notwendig ist das seit Jahrzehnten etablierte Angebot „Mareicke“ im Quartier aufrecht zu erhalten. […]